Meditation in München
Transzendenz mit Hesedenz

Aktuell - aus meinem Meditation-München Blog

Portrait Franziska Hesedenz an Isar


Allerheiligen

Das Fest Allerheiligen,
von Staats wegen ein arbeitsfreier Tag, ein gesetzlicher Feiertag.

Dem Staat ist dieses Gedenken der Heiligen so wichtig,
dass an diesem Tag die Arbeit ruht.
Wir haben Zeit und Muße,
der Heiligen zu gedenken.

Was ist ein Heiliger?

Ein Heiliger ist einer, der heil ist,
einer mit heilem Nervensystem,
ein Mensch, der seine Stresse, seine Blockaden, aufgelöst hat,
der frei ist und heil.

Wir fühlen uns den Heiligen verbunden in unserer Meditation,
wenn die Transzendenz aufblitzt,
wenn wir ganz tief in die Stille gehen.
Die tiefe Stille ´heilt´.

Allen Heiligen sind wir zutiefst dankbar,
dass sie ihren Weg in die Freiheit gegangen sind,
dass sie uns gezeigt haben,
ja, es ist möglich, wieder heil zu werden.
Sie sind uns eine große Inspiration.

Allerheiligen,
der gesetzliche Feiertag,
schenkt uns die Zeit und Muße,
unsere Aufmerksamkeit auf unser eigenes Heilwerden zu lenken
und uns daran zu erinnern,
dass auch wir Stresse und Verspannungen auflösen können,
wir haben die tiefe Stille der Meditation.

Es ist schon alles für uns da.
Und wir gehen den Weg der Heilung,
den Alle-heiligen schon gegangen sind.